Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen vom Experten

Mit alternativen Energien nachhaltig heizen und Strom erzeugen

Sie möchten die Kraft der Natur intelligent nutzen und mit einer Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage einen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten? Wer heute in alternative Energien investiert, setzt auf Umweltbewusstsein, Energieeffizienz und langfristige Wirtschaftlichkeit. Die Nutzung der Sonnenenergie und moderne Heiztechnologien wie Wärmepumpen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von fossilen Brennstoffen zu lösen, Ihre laufenden Kosten zu senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Die Heizung & Baddesign Nolte GmbH aus Duderstadt-Breitenberg begleitet Sie umfassend: von der ersten Beratung über die Planung und Antragstellung bis hin zur fachgerechten Ausführung Ihrer Anlage. Ob für ein Einfamilienhaus, ein Mehrparteienhaus oder eine gewerbliche Immobilie – unsere Lösungen sind optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Effizient heizen mit unseren individuellen Wärmepumpen-Lösungen

Unsere Wärmepumpen sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich. Sie arbeiten effizient, leise und umweltschonend. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Sole-Wasser-Variante oder eine Einbindung in Ihre bestehende Heizung entscheiden – wir finden die ideale Lösung für Sie.

Wärmepumpen lassen sich hervorragend mit einer Photovoltaikanlage kombinieren. Die PV-Anlage erzeugt aus Sonnenlicht sauberen Strom, den Sie direkt für den Betrieb der Wärmepumpe nutzen können. In Kombination mit einem Pufferspeicher entsteht ein in sich geschlossenes System, das Ihren Energieverbrauch optimiert und Ihre Unabhängigkeit vom Strommarkt erhöht.

Ihr Rundum-Sorglos-Paket für alternative Energien

Wir kümmern uns um die Details, damit Sie bestmöglich von allen Vorteilen profitieren:

  • persönliche Beratung und fachgerechte Planung
  • Auswahl passender Technologien und Komponenten je nach Bedarf
  • Prüfung der Kombinationsmöglichkeiten mit Ihrem aktuellen Heizsystem
  • Unterstützung bei der Antragstellung für staatliche Fördermittel
  • fachgerechte und termingerechte Installation durch unser Team

Mit alternativen Energien zeigen Sie nicht nur Umweltbewusstsein, sondern sichern sich auch langfristig niedrige Energiekosten und Unabhängigkeit.

Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Nutzung alternativer Energien

Lohnt sich eine Wärmepumpe auch in einem Altbau?

Mit der richtigen Planung lässt sich auch in Bestandsgebäuden eine Wärmepumpe effizient einsetzen – häufig sogar in Kombination mit der bestehenden Heizung.

Wie funktioniert die Kombination mit einer Photovoltaikanlage?

Die PV-Anlage liefert Strom, der direkt für den Betrieb der Wärmepumpe verwendet werden kann. Dies reduziert Ihre Stromkosten und erhöht Ihre Eigenverbrauchsquote.

Bekomme ich Fördermittel für meine Anlage?

Ja, sowohl Wärmepumpen als auch Photovoltaikanlagen werden vom Staat gefördert. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und beraten Sie zu passenden Programmen.

Wie groß muss meine PV-Anlage sein?

Das hängt vom Energiebedarf Ihres Haushalts und der gewünschten Unabhängigkeit ab. Wir analysieren Ihre Situation und empfehlen Ihnen die optimale Anlagengröße.

Ist ein Pufferspeicher notwendig?

Ein Pufferspeicher erhöht die Effizienz des Systems, da er überschüssige Energie speichert und bei Bedarf abgibt – ideal, wenn Sie Wärmepumpe und Photovoltaikanlage kombinieren möchten.

Zum Seitenanfang